Ferienkurs 2 an der Zukunftsakademie
In
den Osterferien kann man Eier suchen, aber man kann natürlich auch Modelle
bauen.
Gemeinsam mit der Zukunftsakademie hatten wir in diesem Jahr bereits den
zweiten Modellbau- und Drohnenkurs geplant und durchgeführt.
Angelika hatte wieder ausschließlich jungen Mädchen in ihrem Kurs, die sich mit mit der Programmierung von Fahrzeugen und Drohnen, sowie mit Drone-Soccer beschäftigten.
Was sollen Fahrzeuge im Flugmodellsport? Ganz einfach, mit Fahrzeugen kann man problemlos die Grundlagen der Scratch-Programmierung erlernen. Danach kann es dann in die Luft gehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Nach wie vor sind hier die TELLO-Drohnen die erste Wahl. Zwei Tage wurde geübt und dann ging es problemlos durch die Tore.
Am letzten Tag wurden dann die Tore aufgestellt und die Bälle flogen. Drohnensoccer ist immer der Hit und begeistert Jugnen wie Mädchen.
Im
zweiten Kurs wurden die Grundlagen des Modellbaus erkundet. Wie immer
wurde ein kleines Schiff, der Bert von AERONAUT gebaut und dabei Klebstoffe,
Lacke und Hölzer kennen gelernt.
Parallel dazu entstand natürlich eine Sommereule. Mit Sicherheit haben wir in den unterschiedlichen Kursen mehr als 100 von diesen Modellen gebaut. Leider diesmal wieder mit einem Wermutstropfen, es war kein Platz zum Fliegen vorhanden. Trotzdem waren alle Teilnehmer stolz auf ihre Modelle.
Eine Besonderheit hatten beide Kurse, die Akademie zieht in den nächsten Tagen um und so mussten wir platzmäßig etwas improvisieren.
![]() |
![]() |
![]() |