Todgesagte 
	
	
	
	
	leben länger. So ist es in vielen Bereichen des Lebens und damit auch bei 
	den Modellbauausstellungen. Als uns Theodor Zoller gefragt hatte, ob wir an 
	der Ausstellung der Modellfliegergruppe in Welzheim teilnehmen würden, haben 
	wir zwar aus Freundschaft zugesagt, waren aber von einem sehr ruhigen 
	Wochenende ausgegangen – Modellbauausstellung eben.
Was wir vorgefunden haben, entsprach so gar nicht unseren Vorstellungen von Ruhe und Gemütlichkeit.
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		
	
	Ein Dreifelderhalle, gefüllt mit wirklich tollen 
	Modellen und das nicht nur im Flugmodellbereich, sondern es waren auch die 
	Trucker und die Mikromodellbauer mit dabei. Und natürlich wir, mit unserer 
	Arena. Samstag um 12.00 Uhr war Einlass und ab da hatten wir voll zu tun.
	
Was 
	
	
	machte diese Ausstellung so besonders? Die Antwort - Kinder wurden 
	in vielen Aktivitäten eingebunden und das nicht nur an unserem Stand. Und 
	damit waren viele Familien mit ihren Kindern anwesend, die einen Besuch für 
	den Sonntagsausflug nutzten.
	
	Wir hatten unsere neuen leichten Bälle mit dabei und jeder, der Interesse 
	hatte, durfte fliegen. Und das Interesse war ungebrochen. Nicht nur die 
	Kinder belagerten den Stand, auch sehr viele Erwachsene wollten selbst 
	einmal fliegen. Am Ende der beiden Tage waren es 
	
mehr 
	
	
	
	als 250 Gästestarts, 
	eine Zahl, die wir bei einer solchen Veranstaltung nie erwartet hätten.
	
	Auch aus unserem Verein gab es eine Reihe von Besuchern. Neben Theodor, der 
	natürlich da war, besuchten Linni mit Frau, Anton, Rudi, Bernd und seine 
	Frau die Ausstellung und fanden sie toll.
	
	Unser Team hatte am Samstag fünf und am Sonntag drei Schülerinnen dabei. 
	Deshalb haben wir am 
	Sonntag die Kinder von Theodor mit in die Gruppe aufgenommen und waren auch 
	wieder fünf. Und alle 
	hatten wie gesagt voll zu tun.
	
	Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem großen Flohmarkt.
	
	
Ein 
	
	
	
	High light der Ausstellung war aber die Verpflegung. Der Verein hatte 
	sich unendlich viel Mühe gegeben, um die Zuschauer aber auch die Aussteller 
	zu versorgen. Kuchen in jeder Form für die Süßen - Schnitzel, Maultaschen 
	und Weißwürste für die, die es deftiger mochten.
	
	Zwei tolle Tage, die wir nicht bereut haben, auch wenn ein Wecker Klingeln 
	um 5.30 Uhr nicht so das Wahre ist. Und viele Teilnehmer bedauerten, dass es 
	Drone-Soccer nicht in Welzheim gibt. Na was nicht ist, kann ja noch werden, 
	denn wie ist es mit den Todgesagten ….
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		
	
	
	
	