Drone Soccer auf der ABF in Hannover
	
	
Hannover 
	
	
	
	im Februar – nicht gerade ein Ausflugsziel wäre da nicht die ABF, die Messe 
	für Abendteuer, Bewegung und Freizeit. Na der Begriff Abendteuer schreit 
	doch geradezu nach Dronesoccer und so haben wir in der Halle 26 zwei Arenen 
	aufgeblasen, um möglichst viele Kinder zu bespaßen.
An den Vormittagen des Mittwoch, Donnerstag und Freitag waren wir gut beschäftigt. Wir, das waren ich mit Angelika und dazu Annika, Lotte und Melissa.Hinzu kam Annkathrin aus Hannover, die ganz toll dem Team zur Seite stand. Annkathrin hatte schon den Wettbewerb im vergangenen Jahr mitgemacht und kannte sich also aus.
			
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		
	
			
	
Es wurden 
	an den Wochentagen Schulklassen durch die Messe gescheucht, die alle Stände 
	belagerten, wo es was zu tun gab. Allerdings gegen 13.00 Uhr waren alle 
	Klassen verschwunden. Kein Wunder, Überstunden werden in der Bildung nicht 
	vergütet!
Wir hatten eine Schule aus Garbsen eingeladen. Das dortige Gymnasium hatte sich einen Satz Drohnen gekauft und beginnt nun, ein Drone-Soccer-Zentrum aufzubauen. Da konnten die Schüler an zwei Tagen das Grundhandwerk bei uns auf dem Stand lernen und die Schülerinnen und Schüler haben ihren ersten kleinen Wettbewerb geflogen.
	
	
Neben 
	
	uns hatte die Bundeswehr ihren Stand. Sie suchen wie wir nach 
	Nachwuchs. Als Motivation durfte man am Stand der Bundeswehr zwei volle 20l Kanister 50m nach Zeit 
	schleppen. Wäre nichts für mich gewesen, auch wenn ich noch jünger wäre! Ist 
	aber ein gutes Training, wenn der Panzer mal nicht mehr fahren sollte. 
	
	
	
	
	In einem kleinen Match gegen die Bundis hatte sich 
	dann aber gezeigt, wir sind 
	die Besseren an den Drohnenbällen. Na ja, die Bundeswehr hat ja noch keine 
	oder wenn, nicht so viele.
	
	
	
	
Am 
	
	
	Freitag bekamen wir Besuch von der Firma Genspow. Wir werden ab 
	sofort mit Akkus versorgt, die genau in unsere Bälle passen. Na, da tragen 
	wir doch stolz auch einmal ein Tattu-Shirt.
	
	
	
	
	
	
	
	
Dazu 
	
	
	
	gehören künftig aus Ladestationen, die 8 bis 10 LIPO gleichzeitig laden 
	können. Eine Anzahl, die für den normalen RC-Piloten undenkbar ist. 
	Drone-Soccer-Flieger denken nur in dieser Dimension.
	
	
	
	
	
	
	
	
Am 
	
	
	Wochenende ging dann richtig die Post ab. Hinter uns hatte sich eine 
	Fitness-Firma aufgebaut und animierte ohne Ende. Allerdings waren diese 
	Animationen nicht lautlos sondern die Bässe dröhnten durch die ganze Halle - 
	bum, bum bumbumbum. Kann sein, dass das für Bauch, Beine und Po gut ist, der 
	Hörschaden ist sicher inclusive.
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  | 
		
			![]()  | 
			
			![]()  | 
			
			![]()  |