Workshop der Fünfte
2020
wurde oft unter dem Hüttendach auf dem Platz diskutiert, dass die Jugend
nicht mehr mit Rippen bauen kann. Natürlich war das richtig und deshalb
wurde 2020 der erste Workshop aufgelegt. Wer rechnen kann, das war natürlich
vor 4 Jahren, aber im letzten Jahr hatten wir zwei Kurse und damit war in
diesem Jahr die 5.Neuauflage.
Übrigens, wer genau hinschaut erkennt in diesem Jugendbild aus dem Jahr 2020
Ennio und Jörg. Beide
sind
heute immer noch dabei, allerdings ist Ennio heute ein junger Mann,
Vereinsmitglied und hilft bei diesem Kurs kräftig mit. Übrigens auch Yannik
hat in diesem ersten Kurs angefangen und ist heute bei uns Jugendleiter!
Ebenfalls
seit 4 Jahren immer dabei Rudi, Linni, Karl, und Hartmut. Sicher hätte es
sich auch Helmut Hammer nicht nehmen lassen, wir wünschen ihm von dieser
Stelle aus gute Besserung.
Im Zentrum des Kurses steht das Erlernen des Umgangs mit dem Wurfgleiter.
Das beginnt mit dem bekannten LINNI, von dem wir in diesem Jahr ca. 200 Stück hergestellt haben und der fliegt und fliegt und fliegt. Und dann natürlich die Sommereule, ein Modell mit Rippen! Auch davon wurden in den letzten Jahren mehr als 50 Bausätze gefertigt. Die Sommereule wird inzwischen von mehreren Vereinen nachgefertigt. Die Bilanz der 5 Kurse kann sich also sehen lassen.
7
Teilnehmer waren es in diesem Jahr. Der Kurs wird durch die Jugendstiftung
Baden-Württemberg, der Zukunftsakademie Heidenheim und dem Landesverband des DAeC, dem BWLV materiell
unterstützt. Es ist leider unverständlich, dass ein Platz unentschuldigt
frei blieb, obwohl eine Warteliste existierte.
Der Kurs war wieder toll, die Sonne schien, das Angebot war abwechslungsreich, keiner musste hungern oder dursten, Fliegerherz was willst Du mehr.
So kann der neue Kurs 2024 kommen!

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |